AW: Aufsetzen eines DSL-Routers
Hallo Frank,
>
> [...] Erste Schwierigkeit gelöscht, Geht doch ganz einfach :)
>
Gelöst ist sie ja leider noch nicht ganz, aber wenigstens sind mir schon
einige Dinge klarer geworden...
>
> Du kannst auch das iproute aus unstable (mittlerweile in testing?) bei
> dir lokal übersetzten. Das ist sauberer als ein binary irgendwo
> abzukippen.
Okay, das mache ich gerade mal...
>
> > tc qdisc add dev eth1 root handle 1: htb default 10
>
> Das beißt sich aber mit deiner ersten Schwierigkeit. Laut
> dieser sollte
> dein Uplink auf ppp0 liegen, nicht auf eth1.
> Ohne jetzt die _riesen_ Ahnung zu haben möchte ich anmerken, daß das
> handle bei mir "1:0" heißt und nicht "1:". Ob das eine Rolle
> spielt weiß
> ich nicht, ich will auch jetzt nicht nachlesen.
>
Okay, ich kenne HTB leider überhaupt nicht, das dort ppp0 stehen muss
ist mir jetzt auch klar, das andere werde ich mal versuchen so zu machen
wie in der c't, so habe ich immerhin etwas, an was ich mich halten
kann....
> > kommt die Fehlermeldung:
> >
> > RTNETLINK answers: Invalid argument
> >
> > An was könnte das liegen?
>
> Könntest Du bitte mal die _relevanten_ Stellen aus deiner
> Kernel-Config
> schicken, also "IP: Netfilter Configuration" und "QoS and/or
> fair queueing".
> Wenns geht nur die aktiven Einträge.
Würde ich sehr gerne machen, doch wie mache ich das am besten, einfach
die markierten Einträge beim kompilieren in dieser Kategorie abtippen:
dort wäre HTB als Modul gekennzeichnet und QoS support ist auch noch
aktiviert, sonst nichts...
Schreibt mir doch, falls ihr noch mehr Angaben braucht.
Grüsse Patrick
Reply to: