active-filtering und 2mal Verbinden
Hi,
bei 2 Bekannten, habe ich eine router mit debian woody // 2.4.19 für
dsl DoD aufgesetzt.
Die Rechner erbten häufig IPs von file sharing junkies und die
connects der file-sharing Dienste auf 4662 upd u.ä. setzten den dod
idle counter zurück, so das die Rechner eigentlich permanent online
sind.
Leider ist der Standard pppd von woody nicht mit active-filter
Unterstüzung übersetzt. Ich habe also das source runtergeladen im
Makefile das filter=yes einkommentiert und ein neues Paket gebaut.
Dann habe ich in /etc/ppp/peers/dsl-provider die Zeile:
active-filter = 'outbound' (in einer der letzten Ct?s)
gesetzt. Alles läuft wunderbar und die Kisten legen jetzt auch auf.
Leider führte diese Änderung dazu, dass jetzt eine
Netzwerkverbindung 2* angefortert werden muss, bevor sie zustande kommt.
Wenn er aufgelegt hat und ich beispielswiese apt-get ... ausführe,
läuft es in einen timeout. Führe ich es aus, breche es gleich darauf
wieder ab und führe es erneut aus, geht alles wie gewünscht. Auch im
Browser muss man zunächst auf reload drücken, bevor er die Seite holt.
IIRC, gab es früher auch Probleme mit dem Verlust des ersten Paketes
bei ISDN, da dieses noch auf der dummy Adresse adressiert wurde
und ich vermute es ist hier das gleiche Problem, nur weiss ich
leider nicht mehr wie das zu fixen war :(.
Jemand eine Idee?
TIA
BTW: Nach einer ähnlichen Lösung für meine ISDN Kiste suche ich
immer noch, hints welcome ;).
--
- maik
Reply to: