Re: Erlöst mich bitte von Syslinux
Jan Luehr schrieb:
> /dev/hdb 80 GB: /dev/hdb1 root (ext3, 5GB), /dev/hdb2 swap (swap, 500
> MB), /dev/hdb3 Daten (reiser,Rest)
> Da die 80GB-Platte trotz eines Biosupdates nicht erkannt wird, muss
Setze an der Platte den Jumper für "Kompatibilitätsmodus" und
installiere EzDrive (auf der Maxblast-Diskette). Dann kannst Du die hdb
als hda nutzen und von dieser booten.
Die Platte wird dadurch künstlich auf 32GiB begrenzt. Damit kommt auch
ein älteres BIOS zurecht. Damit das Betriebssystem mitbekommt, dass
dies alles Lüge ist, wird die EzDrive BIOS-Erweiterung auf sowieso
freien Sektoren der ersten Spur (hinter dem MBR) installiert. Deine
Plattenaufteilung muss dadurch nicht geändert werden.
Vorsicht bei der Maxblast-Software. Ezdrive "versteckt" sich hinter dem
"Advanced..." Menü, muss zuerst installiert, dann neu gebootet und dann
erst eingestellt werden. Nicht zu hecktisch operieren und versehentlich
den MBR oder die Platte formatieren. Die Software ist etwas
unübersichtlich.
Da die Root-Partition komplett unterhalb der 32GiB-Grenze liegt, kannst
Du zum Testen neben den neuen Werten in der fstab, vor der Umstellung
die Datenpartition auskommentieren. Sobald Linux in /var/log/dmesg beim
Partition Check "EZD" und die richtige Grösse meldet, ist alles richtig
und Du kannst normal weiter machen.
Einziges Problem mit EzDrive bleibt Rettungssysteme von CD zu booten.
EzDrive unterstützt nur die Platte und Diskette. Deshalb unbedingt
vorher eine Boot-Diskette fertig stellen. Ich habe daher immer eine
grössere, separate ext2 Boot-Partition am Beginn einer Platte und dort
ein Rettungssystem-Image als initrd.
--
rainer@ellinger.de
Reply to: