Re: unstable upgrade rückgängig machen
On Thu, Dec 12, 2002 at 02:19:25PM +0000, Marc F. Neininger wrote:
>...
> Die Alternative lautet: Willkommen im Entwicklerzweig!! Ich bin jetzt
> seit 4 Wochen unstable und habe auch schon ein paar Probleme gehabt.
> Aber Dein Versehen ist eher eine Chance als ein Fluch. Mein Tip ist,
> dass Du Dich _jetzt_ mit apt und dpkg fit machst. Dann lernst Du schnell
> kennen, dass unstable nicht notwendigerweise mit instabil zu übersetzen
> ist.
>...
> Marc
> P.S.: Ich bin bei Sid, seit ich dachte, Sarge hiesse bei apt unstable...
Ich wuerde dir dann empfehlen auf testing zu wechseln. _Viele_ Bugs
werden in unstable gefixt welche dich dann nicht mehr zu kuemmern
brauchen. Ich habe frueher selber laengere Zeit unstable verwendet und
musste dann z.B. einmal nach einem dist-upgrade in den single user modus
booten um mein System wiederherzustellen (Bug in den PAM-Paketen).
Downgraden must du in diesem Fall auch nicht, normalerweise sollte jedes
Paket aus unstable innerhalb von ein paar Tagen oder Monaten nach
testing kommen, d.h. so ziemlich alles was du jetzt installiert hast
wird irgendwann auch in testing sein. Und wenn ca. 2004 Debian 3.1
rauskommt bist du wieder auf stable.
Das Einzige was du beachten solltest ist dass es fuer testing keine
Security-Updates gibt und es mitunter Monate dauern kann bis
Security-Fixes in testing kommen. Dagegen hilft debian-security-announce
zu abonnieren und ggf. einzelne gefixte Pakete aus unstable
einzuspielen.
Gruss
Adrian
--
"Is there not promise of rain?" Ling Tan asked suddenly out
of the darkness. There had been need of rain for many days.
"Only a promise," Lao Er said.
Pearl S. Buck - Dragon Seed
Reply to: