[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: PostgeSQL



On Tue, 10 Dec 2002, Wolfgang Steinhauer uttered the following:

>> Dir ist aber bewußt, daß dein postgresql unter Umständen offen wie
>> ein Scheunentor ist?
> 
> Ist mir schon bewusst, - aber ich wollte es erst einmal zu rennen
> bringen......  Ausserdem steht es hinter einer ziemlich gut
> abgesicherten Firewall....

Die überwiegende Anzahl der Angriffe kommt von innen, sagt die
Statistik.
 
> Aber.....  Wie, worueber kann ich das denn nun absichern...  Okay,
> md5 habe ich gelesen....  Aber muessen da die Passworte nicht in md5
> abgespeichert worden sein ?  oder wird md5 nur zur Uebetragung
> verwendet ?

Wie ich es verstanden habem wird bei password, das Passwort im
Klartext über das Netz/Socket verschickt, bei md5 ist dies nicht der
Fall.

Dazu müßtest du etwas in der Doku nachlesen können. IIRC musst du eine
password- und eine shadow-Datei erstellen. Dazu sollte dir die Manpage
von pg_passwd und oben erwähnte Dokumentation weiterhelfen. Zusätzlich
enthält auch die pg_hba.conf noch einige Informationen.

bye Gerhard



Reply to: