Re: PostgeSQL
Hallo Gerhard,
> Dir ist aber bewußt, daß dein postgresql unter Umständen offen wie ein
> Scheunentor ist?
Ist mir schon bewusst, - aber ich wollte es erst einmal zu rennen
bringen......
Ausserdem steht es hinter einer ziemlich gut abgesicherten Firewall....
Aber.....
Wie, worueber kann ich das denn nun absichern...
Okay, md5 habe ich gelesen....
Aber muessen da die Passworte nicht in md5 abgespeichert worden sein ?
oder wird md5 nur zur Uebetragung verwendet ?
Liebe Gruesse,
wolf
Reply to:
- Follow-Ups:
- Re: PostgeSQL
- From: Gerhard Schromm <gerhard.schromm@student.uni-ulm.de>
- References:
- PostgeSQL
- From: "Wolfgang Steinhauer" <wolf@permakultur.at>
- Re: PostgeSQL
- From: Thomas Schönhoff <thomas.schoenhoff@uni-bielefeld.de>
- Re: PostgeSQL
- From: "Wolfgang Steinhauer" <wolf@permakultur.at>
- Re: PostgeSQL
- From: Ingo Juergensmann <ij@spice.cologne.de>
- Re: PostgeSQL
- From: "Wolfgang Steinhauer" <wolf@permakultur.at>
- Re: PostgeSQL
- From: Gerhard Schromm <gerhard.schromm@student.uni-ulm.de>