[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: html editor



> > Schade. sowas wie golive oder hotmetal suche ich.
>
> ich habe den Composer von Mozilla noch nie ausprobiert,
> aber ist der nicht so ein bischen WYSIWYG?
> Oder wie sieht es mit OpenOffice aus? Das kann auch
> HTML exportieren. Keine Ahnung wie gut.
> Ich finde es zwar widersinnig HTML in WYSIWYG zu
> erzeugen, denn das ist nur fuer Leute, die es nicht
> koennen, und gerade die sollten es eigentlich lassen,
> weil da auch mit dem tollsten Programm Muell bei rauskommt.

ich habes probiert. kommt ziemlicher müll bei raus. ist für eff. 
arbeiten, meiner meinung nach, nicht geeignet.

> Aber ich kenne Leute, die finden sowas praktisch.
> Diese Leute wuerden allerdings auch nie auf Linux umsteigen.

oh. bin ich da die große ausnahme? :) 
Ich habe meine websites bis dato immer mit hotmetal erstellt. der kann 
WYSIWYG mit den dazugehörigen HTML-Tags darstellen. das ist so etwas 
misch masch aber recht nützlich. du siehst direkt was du machst, kannst 
alles grafisch ändern und hast trotzdem die HTML-Tags.

> Deswegen wundere ich mich noch mehr. Auf Linux umsteigen
> ist doch eh ein Gefrickel en masse, also warum nicht auch
> HTML zusammenfrickeln?

so viel gefrickel ist es ja auch wieder nicht. bei mir läuft alles was 
ich brauche auf linux. - Ausser html-editor und faktura/auftrags 
programm. ich werd mich mal um wine kümmern. vieleicht ist das ein weg.

cu

-- 
Roland Kruggel		mailto: rkruggel@bbf7.de
System: AMD 1200Mhz, Debian 3.0 testing, 2.4.19, KDE 3.0.4



Reply to: