Re: Router Steuerung
Am Sunday 24 November 2002 12:39 schrieb Jörg Schütter:
> > Da ich aber keine Flat habe und verschiedene Tools ständig
> > versuchen ins Internet zu gehen, was ich nicht abstellen möchte,
> > ist dies nicht möglich!
Ich benutze folgendes Script, das ich durch ein weiteres script
(lcr_restart.sh) durch cron zu den entsprechenden Zeiten beende und
erneut starte:
#/usr/local/bin/pon_lcr
#!/bin/bash
# echo 'lcr für arme:'
if [ `date +%w` != 0 ]; then
case `date +%H`
in (0[8-9]|1[0-7]) pon provider_compuserve_pro ;;
(1[8-9]|2[0-3]|0[0-7]) pon provider_freenet_special
esac
else
pon provider_xxl
fi
echo "`date` /usr/local/bin/pon_lcr erfolgreich gestartet" >>
/var/log/lcr_restart
exit
peers und provider in den chatscripts müssen angepasst werden.
Ich habe fetchmail auf 1800 s gesetzt und exim auf 2h
exim wird bei mir immer beim versenden aus einem Programm aktiv
(womöglich sollte ich mal an der exim.conf schrauben).
Wenn ich online gehe wird fetchmail durch ip-up gestartet.
In der /etc/ppp/option finden sich unter anderem:
demand
idle 59
holdoff 5
active-filter 'outbound and not tcp[13] & 4 != 0 and not icmp[0] != 8'
Mit onlinecalc kann man dann die onlinezeiten kontrollieren:
alte version von Ulrich Schmitz:
http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/2000/08/Trickkiste/trickkiste.html
Aktuelle version von Michael Schlenstedt:
http://www.adsl4linux.de/~michael/onlinecalc/
php-version von Claas Langbehn:
ftp://ftp.adsl4linux.de/mirrors/rootdir.de/
onlinecalc wäre leicht so zu integrieren, dass es getrennt nach
provider erfasst.
Ach ja: Wie wäre es mit fli4li ?
Mit isdn4li gibt es glaube ich auch Möglichkeiten der Kostenerfassung.
ciao
gerhard
Reply to: