[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: locales und windowmanager



Andreas Pakulat wrote:

On 23.Nov 2002 - 21:00:15, Thomas Schnhoff wrote:
Ruediger Noack wrote:
ruf mal locale auf dann siehst du das da noch ein paar mehr dazugehören.
Außerdem wird die letztere auch automatisch gesetzt wenn LANG exportiert
wird.

Hatte diesen Tip aus irgendeiner Doku rausgezogen:

"locale" ergibt bei mir:
locale
LANG=de_BE@euro
LC_CTYPE=de_DE
LC_NUMERIC="de_BE@euro"
LC_TIME="de_BE@euro"
LC_COLLATE="de_BE@euro"
LC_MONETARY="de_BE@euro"
LC_MESSAGES="de_BE@euro"
LC_PAPER="de_BE@euro"
LC_NAME="de_BE@euro"
LC_ADDRESS="de_BE@euro"
LC_TELEPHONE="de_BE@euro"
LC_MEASUREMENT="de_BE@euro"
LC_IDENTIFICATION="de_BE@euro"
LC_ALL=


Das heißt also nur LC_ALL ist nicht gesetzt!
Das Dumme ist, dass bei dieser Konfiguration nun auch einige Programme nicht mehr starten (z.B. Firestarter). Das gibt dann solch eine Meldung:
firestarter
NETFILTER detected

Gdk-WARNING **: locale not supported by C library
Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: Client is not authorized to connect to Server

Gtk-WARNING **: cannot open display: :0.0

Hmm, was bedeutet denn bloß "locale not supported by C library!

Ist das ein Hinweis auf eine falsche Sprachkonfiguration (hab' ich über dpkg-reconfigure locale gemacht)

Thomas





Reply to: