[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: fetchmail-postfix-exchange



Hi

Am Freitag, 22. November 2002 23:31 schrieb Thorsten Haude:
> * Franz Maier <extraem@web.de> [02-11-22 23:00]:
> >>Ich möchte mein linux (fetchmail und Postfix  ...) so einstellen das
> >>fetchmail die Mails von "meinedom.de" abholt und sie dann irgend wie an
> >>denn Exchange-Server der in meinem Netz hängt weiterreicht.
> Ich denke, das bedeutet, daß Du verschiedene Relayhosts brauchst. Ich
> wollte das mal vor etwa einem Jahr machen, da war es laut Auskunft von
> Ralf Hildebrandt nicht möglich. Ich habe auch nicht gehört, daß es
> sich seither geändert hat.

Ich weiß zwar nicht, wies mit Postfix geht, aber mit sendmail (vielleicht 
hilft das ja weiter). 

1. Bei Sendmail einfach in der sendmail.cf den Mailserver deines Providers als 
Smart Relay Host eintragen. Damit gehen erstmal alle Mails ins Internet.

2. Für meinedom.de (und jede weitere die du haben möchtest) einen Eintrag in 
der mailertable vornehmen. Hier kannst du ausnahmen definieren, z.B. daß alle 
Mails an meinedom.de per smtp and den Exchangeserver geschickt werden. Ein 
Eintag sähed ann z.B. so aus
meinedom.de      smtp:exchange
(Vorsicht smtp frägt ganz normal den DNS Server, also ersmal nach MX)
Noch mit makemap übersetzen und sendmail eine mitgeben (kill -HUP oder 
/etc/init.d/sendmail reload).

Und schon schiebt sendmail alle Mails die es für meinedom.de bekommt an den 
Exchange weiter.

Wobei ich mich frage: EXCHANGE?!?!
SCNR

Andreas
-- 
The chicken that clucks the loudest is the one most likely to show up
at the steam fitters' picnic.



Reply to: