[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Hauppauge WinTV verursacht XFree-Abstürze



Tobias Kraus wrote:

$# lsmod
tuner                   8036   1  (autoclean)
tvaudio                 9664   0  (autoclean) (unused)
bttv                   60160   0  (unused)
i2c-algo-bit            7052   1  [bttv]
i2c-core               12768   0  [tuner tvaudio bttv i2c-algo-bit]
videodev                4576   3  [bttv]
r128                   88440   1
[...]

[...]

Was läuft hier schief? Ich habe den 16bit Framebuffer fest in den Kernel
einkompiliert, ohne den läuft XFree86 nicht - kann es sein, dass es daran
liegt? Die Doku in [linux-2.4.18-src]/Documentation/video4linux hab ich
gelesen, aber aussagekräftig ist sie m.E. nicht für dieses Problem. Und
wenn man nach "Hauppauge WinTV linux debian" googelt, steht überall, dass
diese Karte unterstützt wird.. irgendwas mach ich wohl falsch.


Bin für jeden Hinweis dankbar.

Eckhard

Hallo Eckhard,
hast Du ein Sound-Modul (z.B. es1371) geladen? Ich hatte mal in einer etwas abenteuerlichen Konstruktion von SuSE 7.0 (2.2.x) voruebergehend nur ein Kernel-Update auf 2.4.x gemacht. Da konnte ich den Soundchip (auch ein es1371) irgendwie nicht konfigurieren (Modul hat nicht geladen). bttv und co hab' ich laden koennen - den Ton wollte ich direkt aus dem Lineout der Karte ziehen. Nur wenn ich dann fernsehen wollte, ist mir der Rechner abgeschmiert. Bei spaeteren Versuchen hab' ich das Problem reproduzierbar auf den fehlenden Soundtreiber zurueckfuehren koennen.

Viel Erfolg,
Tobias


Hallo Eckard,

bei mir ist noch das Modul msp3400 mit im Kernel und lsmod sieht dann so aus:

i2c-core               12964   0  [tuner tvaudio msp3400 bttv i2c-algo-bit]

...vielleicht ist es das ja.

Frederik




Reply to: