[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: openmosix und kernel-patchen



On Sunday, 17. November 2002 20:54, Rainer Ellinger wrote:
> umaxx schrieb:
> > In file included from mptctl.c:98:
> > mptctl.h:275: parse error before `100'
> > make[3]: Leaving directory
> > `/usr/src/kernel-source-2.4.19/drivers/message/fusion'
>
> Da schau an, das hat gar nichts mit Mosix zu tun. Du siehst hier am
> Verzeichnisnamen, in welcher Kernel-Sektion der Fehler stattfindet.
> Hast Du eine Hardware, die MPT Fusion verwendet? Wenn nein, kannst Du
> den gesamten Fusion-Zweig deaktivieren und den Fehler so umgehen.
>
keinen plan ob ich solche hardware hab - welche hardware benötigt sowas zum 
beispiel (tv-karte,brenner, platten...??) - was ist dieses ominöse MPT 
Fusion?? Google half nich wirklich weiter... 

habe gesehen das es von 2.4.19-6 auf openmosix-seite einen vorkompilierten 
kernel mit "standard-einstellungen" gibt - leider als .rpm, werde morgen mal 
auf testmaschine das .rpm installiere und vorher nochma versuchen kernel ohne 
des tollo Fusion zu baue ;o) 

habe jetze auch openmosix mailingliste abonniert...

bin echt erstaunt das es "so wenig" docu zu dem thema gibt - bin ja 
schlieslich nich der erste der cluster mit openmosix unter debian aufsetzen 
will....

hab mich eigentlich auch nur für openmosix entschieden wegen gui: 
openmosixview 

ein beowulf oder kimberlite oder... bietet mir sowas (scheinbar??) nicht...
und ich bin in der hinsicht eben (leider) doch noch ein mausschubser oder 
-stubser
ich brauch da schnell übersicht bei sowas... 

danke nochma 
micha



Reply to: