Re: ntp
Reinhard Foerster wrote:
Du kannst mit ntpq die Erreichbarkeit von ntp-servern testen.
Ok, scheint ja nicht so zu sein. Ich habe nur die Gültigkeit dieser
Servernamen mit ping und traceroute überprüft. Aber nun weiß ich immer
noch nicht, ob die Namen als NTP-Server schlicht falsch sind.
Es macht übrigens wenig Sinn, dich mit deiner einzelnen Dialup-Kiste
an so viele ntp-server der 1. Stufe zu hängen. Wenn das jeder machen
würde ...
Davon abgesehen (was aber sicher keine Rolle spielt), dass es ein paar
mehr Kisten sind, lasse ich mich gern "aufklären". ;-) Außer das ich "1.
Stufe" mit dem Begriff "sratum 1" vebinde, hatte ich keine Ahnung, dass
man diese eigentlich nicht für privat benutzen soll (jedenfalls verstehe
ich Deine Aussage indirekt so). Ich habe einfach willkürlich welche aus
einer im Internet gefundenen Liste benutzt, die mir am
unproblematischsten aussahen.
Unabhängig von Sinn oder Unsinn würde mich jetzt trotzdem interessieren,
was rein technisch falsch war.
Gruß
Rüdiger
--
__________________________________________________________________
Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Yahoo! präsentiert als offizieller Sponsor das Fußball-Highlight des
Jahres: - http://www.FIFAworldcup.com
Reply to:
- Follow-Ups:
- Re: ntp
- From: Rainer Ellinger <rainer@ellinger.de>
- Re: ntp
- From: Dirk Prösdorf <d.proesdorf@gmx.de>
- References:
- ntp
- From: Ruediger Noack <ernohl@yahoo.de>
- Re: ntp
- From: Reinhard Foerster <rf11@rncmm2.urz.tu-dresden.de>
- Re: ntp
- From: Ruediger Noack <ernohl@yahoo.de>
- Re: ntp
- From: Reinhard Foerster <rf11@inf.tu-dresden.de>
- Re: ntp
- From: Ruediger Noack <ernohl@yahoo.de>
- Re: ntp
- From: Reinhard Foerster <rf11@inf.tu-dresden.de>