[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Windpws98 zerschoßen



moin Ralph,

Ralph Bergmann schrieb am Donnerstag, den 15. August 2002 um 16:01 :

> Am Don, 2002-08-15 um 11.34 schrieb u1amo01@gmx.de:
> > Das kann eigentlich :-) nicht sein. Himem.Sys etc. liegen nicht im MBR.
> > Wenn Du die Platte komplett "platt" machen kannst: formatieren, 
> > Win98 installieren. Wenn das alles korrekt läuft (wenn nicht, ist das
> > eher eine Frage für eine Win-Mailingliste) die Debian-Installation in 
> > Angriff nehmen.
> > 
> > HTH,
> > Klaus
> 
> Um sicher zu gehen, würde ich vielleicht doch erst Debian installieren,
> mit eigener boot-Partition. Dann Win98 drüber, dies macht zwar Dein LILO
> weg, aber nicht wirklich, Du mußt nach der Instalation nur noch mal mit
> fdisk die boot-Partition wieder auf aktiv setzen, dann kommt der LILO
> wieder. So zumindest gehts bei mir immer (mit win98se und win2k sp3)

Die Reihenfolge der Installationen würde ich umdrehen, weil:

bis vor ca 12 Monaten hatte ich ein DUAL System, Debian(2.1) wintendo 
dann habe ich eine neue HD bekommen, Debian konfiguriert - kein Problem
:-)
wintendo neu installiert, neue HD sollte wintendo aufnehmen(ich wollte
Wintendo auf einer Platte und Debian/GNU auf dem Rest der Platten), hat auch
geklappt.  Nur sind irgendwie bei der wintendo installation die 
Partitionen _aller_ 3 "alten" SCSI Platten überschrieben worden.
Da ich wintendo nur für 2 Dinge gebraucht habe:
-noteneditierprogramm
-band in a Box
und der Rechner vor der wintendo-installation einige Wochen anstandslos
lief gehe ich davon aus, das das "Kaputt-Schreiben" der Partitionen der
nicht-wintendo Platten bei der wintendo-Installation passiert war..
Ein Vorteil brachte es immerhin; jetzt ist auf meinem Rechner nur noch
Debian/GNU-Linux, mittlerweile woody...


mfg peter

-- 
gpg --keyserver blackhole.pca.dfn.de --recv-key 4E46DA7A

Attachment: pgp4obNItmlrv.pgp
Description: PGP signature


Reply to: