Re: 3.0 von scratch (Erfahrungsbericht)
On Sat, 27 Jul 2002 18:40:43 +0200 (MEST)
Frank Knappe <omfk@anton.rz.tu-harburg.de> wrote:
> Zu diesem Zeitpunkt klappte es auch noch nicht. Und selbst wenn, X
> wuerde ich nicht unbedingt selber compilieren wollen. Und so richtig
> verstanden habe ich apt-get ... auch noch nciht. Solange das zu
> compilierende Programm nur von installierten Sachen abhaengt, klappt
> es. Nur leider ist das bei den meisten nciht der Fall. Wie rufe ich
> apt-get -b source bla auf, dass es alle Programme, von denen bla
> abhaengt als Source holt und dann compiliert? build-dep?
nein, ein apt-get build-dep x holt die Programme, die x benötigt, um
aus dem Source gebaut zu werden. Irgendwo hatte ich mal was von nem
Skript gelesen, das alle Pakete als source holt, baut und dann
installiert. Vielleicht geht das mit sbuild.
> Wozu braucht gpm tetex-bin?
Aus obigen habe ich entnommen, dass du dselect benutzt. dselect
behandelt recommends wie depends, deswegen kommt immer gaaanz viel
Scheiss mit. gpm wird tetex-bin bestimmt nicht brauchen, aber irgendein
anderes welches du vielleicht mit apt-get install installiert hast will
das dann. Wenn ich hier ein dselect startet würde, will er bestimmt ne
Menge Pakete haben.... (hab's gerade getestet: 87 newly installed,
ohne das ich irgendwas ausgewählt habe)
Nimm entweder apt-cache und apt-get oder probier mal aptitude.
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
Reply to: