3.0 von scratch (Erfahrungsbericht)
Die Newsgroup auf news.cis.dfn.de ist mit dieser Mailingliste wohl nur
einseitig verbunden, deshalb dieses Posting auch als Mail.
Hallo!
Nach langer Enthaltsamkeit von Debian wollte ich jetzt 3.0
ausprobieren. Die Installation des Basissystems (CD1) verlief
problemlos. Von NetBSD bin ich es mittlerweile gewohnt, nur
noch die Sourcen zu holen und alles selbst zu kompilieren.
Also als erstes gcc installiert ueber apt-get. Dann wollte
ich die tcsh istallieren.
apt-get -b source tcsh
Die Sourcen werden auch geholt, aber dann kommt:
sh: dpkg-source; command not found
apt-get install dpkg-source sagt, dass es dieses Paket nicht gibt
und apt-get install dpkg sagt, dass dpkg in der neuesten Version
vorhanden ist.
Was nun?
Okay, nun als naechstes wollte ich X haben. Also dselect angeworfen,
xfree-common ausgewaehlt. Das benoetigt eine Menge zusetzlicher Pakete,
auch okay. Wenn ich dann aber INSTALL anwaehle, sehe ich eine Menge
Pakete deren Notwendigkeit ich erstmal nicht sehe.
z.B. lynx, bind, gcc-3.0, ftp, python, mutt usw
Oder ist der Hauptteil dieser Auswahl unabhaengig von der Auswahl
von xfree-common?
Ich sehe dabei auch dpkg-dev, dass war also die Sache die mir vorhin
fehlte. Okay, installieren wir mal alles. Loeschen koennen wir immer noch.
Viel installiert, aber xf86config oder xf86cfg gibt es noch immer nicht:-(
Aha, xserver-common und xserver-xfree wurden nciht installiert. Mein
Fehler?
Okay, installiert und configuriert. startx und xf86cfg gibt es aber immer
noch nicht.
Was brauche ich denn noch, um X zu starten?
Ciao , Frank .
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
Reply to: