[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: 2gb dateigroessen-limit mit Kernel 2.4.18 und reiserfs



On Thu, 25 Jul 2002 21:39:38 +0200
Christian Hessmann <news@hessmann.de> wrote:

> Moin Liste,
> 
> so langsam gebe ich auf.
> Nachdem ich berechtigterweise Probleme mit einem 2.2.x-Kernel und ext2
> bekommen habe, ein File groesser 2GB anzulegen, weiss ich wirklich
> nicht genau, warum das nach Umruestung des Rechners auf 2.4.18 und
> Formatieren der betreffenden Partition mit reiserfs immer noch nicht
> geht.
> 

aus de.comp.os.unix.linux.infos FAQ (section4):

--- snip ---

4.16 Wie kann ich unter Linux mit Dateien größer 2 GB arbeiten?

Zuerst einmal müssen die Programme, welche mit Dateien > 2 GB arbeiten
sollen, andere Betriebssystemaufrufe verwenden als bisher (Natürlich
kann man mit diesen trotzdem auch kleinere Dateien erzeugen), da der
Zeiger für die Dateiposition von 32 auf 64 Bit gestiegen ist. Dies ist
bei längst noch nicht allen Programmen der Fall. Dann müssen Kernel
und glibc noch entsprechende Unterstützung anbieten. Auf einer 64-Bit
Maschine (z.B. Alphastation) ist das bereits der Fall. Auf 32 Bit
Maschinen wie i386 und PowerPC muss man dazu auf einen 2.4 Kernel
(oder einen 2.2 Kernel entsprechend patchen) und eine glibc > 2.1.3
umsteigen.
In Stichworten:
  * Kernel 2.4. (Oder einen 2.2er Kernel mit LFS-patch)
  * Glibc 2.1.3 oder glibc 2.2, die gegen die Header eines LFS-fähigen
    Kernels (s.o.) kompiliert ist.
  * Anwendungen, die LFS verwenden sollen, müssen entsprechend
    modifiziert worden sein
  * Ein Filesystem, das LFS unterstützt. Ext2, ReiserFS

Genauer steht das alles auf http://www.suse.de/~aj/linux_lfs.html

--- snip ---

Vielleicht hilfts ja. 
Seltsam finde ich nur, dass die Grenze bei 2147483647 Byte liegt. Das entspricht 2^31 -1, also der größten positiven ganzen Zahl, die man im Zweierkomplement mit 32 Bit darstellen kann. Warum wird denn für denn für einen "Zeiger auf die Dateiposition" eine Vorzeichenbehaftete Zahl verwendet? Eine Datei kann doch keine negative Größe annehmen.


Christian.


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: