[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ECS K75SA und Novell Netzwerk Boot



Hallo Janto,

* Janto Trappe schrieb [22-06-02 00:50]:
> * Udo Mueller <info@cs-ol.de> [21-06-02 20:56]:
> 
> > [Booten via Netzwerk auf ECS K7S5A]
> 
> Ist da denn schon ein Boot-ROM drauf? Normalerweise bekommt man von
> den Netzwerkkarten Herstellern fertige Boot-ROMs, die sind aber recht
> teuer. Selber brennen ist auf jeden Fall billiger wenn du zugriff
> auf einen EPROM-Brenner hast.

Ich weiss nicht, ob da ein Boot-ROM drauf ist. Aber wenn ich das so
höre, wahrscheinlich nicht. Brennen kann ich das auch nicht selbst,
weil ich nicht wüsste wo...

> > Da ich somit die Möglichkeit habe, wollte ich mich dann mal darum
> > kümmern, ihr über diese Netzwerk-Bootmöglichkeit Linux zum booten
> > anzubieten.
> 
> Du kannst dann aber nicht zwischen Windoof und Linux wählen, so wie
> das z.B. bei einem Bootmanager geht. Oder wie hast du dir das
> vorgestellt?

Standard-Boot ist Festplatte aber ich kann kurz nach dem Bios F12
drücken und er bootet vom Netz·

> > Wisst Ihr irgendwelche Quellen, wo ich mich mal schlau lesen kann,
> > die mir tipps geben, wie ich es anstellen muss, damit ich Linux
> > über dieses Netz booten kann?
> 
> http://etherboot.sourceforge.net/
> http://www.freeos.com/articles/2444/2/1-3/
> http://www.tldp.org/HOWTO/Diskless-HOWTO.html

Zieh ich mir rein.

> > Oder habt ihr sogar ein paar hilfreiche Tipps für mich?
> 
> Ich hab mal bei der Einrichtung eines Schulungsraums geholfen bei
> dem die Rechner, jeden morgen, vollautomatisch ein frisches Image
> einer OS2- oder NT-Installation per netboot installieren sollten.
> Ich glaube das hilft dir nicht viel, frag nochmal wenn die ersten
> Probleme auftregen.

Ne, nicht wirklich.

> > Google war diesmal nicht mein Freund .-(
> 
> Suchwoerter sind: bootp, etherboot, mknbi, mknbi-linux, mknbi-rom,
> makenbi, tftp, netboot, diskless, dhcp

jo. Danke!

Gruss Udo

-- 
Wenn ich einem Schwein eine RedHat-CD um den Hals binde und es trete
kann man sagen, dass KDE & Co. auch ohne Ram schnell laufen.
                -- Robin S. Socha in de.comp.os.unix.linux.newusers--

Attachment: pgp_DLDZBSbij.pgp
Description: PGP signature


Reply to: