[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Apache, Netzwerk und Preise



Hallo Liste!!

Ich bin neu hier und wollte gleich mal ein paar Fragen an euch stellen:

1. Ich soll ein Netzwerk bei einer Firma aufziehen, daß von M$
unterstützt wird, aber kein M$ als Server einsetzen möchte (aus alten
Erfahrungen...). Das soll M$ aber nicht mitbekommen (es kommt ab und an
mal ein Promotion-Mitarbeiter vorbei).

Also gibts einen Debian-Server, der sich aber als 2k-Server mit IIS
ausgeben soll. Die 4xx-Meldungen hab ich mal probeweise mit denen vom
IIS ausgetauscht. Seit ich "ServerTokens Min" in die httpd.conf
geschrieben habe überträgt er wenigstens nicht mehr, daß Debian als OS
läuft. Netcraft.com erkennt aber leider immernoch, daß Linux läuft.
Jetzt meine Frage:

-Wie kann ich den Apache daran hindern, daß er sich als solcher zu
erkennen gibt, d.h.: wie kann ich im Apache den http-Header verändern,
so daß er IIS5.0 überträgt? Daß sowas geht habe ich schon gelesen, aber
ich konnte nirgens Beispiele, oder Anleitungen finden.

-Hat sonst noch jemand ähnliche Erfahrung damit Linux (speziell Debian
mit Bind8, Squid, PHP4, MySQL, Samba, ProFTP) zu sagen, daß es Windows
ist? Ich bin dankbar für jeden Hinweis!

2. Ich muss für die Zukunft noch Support anbieten, aber der Ort, wo das
Netzwerk steht ist ca. 500KM weg. Wie würdet ihr diesen Service
vertraglich festlegen? Ich werde für diese Zeit von der Firma
angestellt. Wie soll ich mir die lange Auto-, oder Zugfahrt vergüten
lassen? Ich dachte, daß ich die Anfahrt mit der Hälfte meines normalen
Stundenlohns plus Spesen anrechnen lasse.


Ich hoffe ich bin damit nicht zu sehr OT auf dieser Liste und ich hoffe,
daß mir hier ein paar "alte Hasen" ein paar Tips geben können.

Viele Grüße,

Basti


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: