[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: neue ip mit dhcp beziehen



At 13:46 22.05.2002 +0200, you wrote:

> müßte pump sein. Den kenn ich aber nicht. Vielleicht mal neu starten?
erst mal schauen.
pump -s

auch das geht nicht, da kommt auch nur 'Operation failed'

ich vermute pump läuft für eth0

pump -i eth1
startet Ihn für eth1

ich denke nicht das pump für eth0 läuft, eth0 ist als statische ip definiert (und auch 'pump -i eth1' ergibt nur 'Operation failed':
debianP3500:/var/log# more /etc/network/interfaces
# /etc/network/interfaces -- configuration file for ifup(8), ifdown(8)

# The loopback interface
iface lo inet loopback

# The first network card - this entry was created during the Debian installation
iface eth1 inet dhcp

#The Local Are network card
iface eth0 inet static
      address 192.168.0.10
      netmask 255.255.255.0


schau doch nochmal in die Doku des Providers oder ruf Ihn an was da wirklich
gemacht werden soll.

meinst du den internet provider? bitte nein - auf diese hotline kann ich verzichten: "klicken sie auf......... .... ip automatisch ... blablal usw". am schluss steht man da und weiss dass man dhcp verwenden soll (wie mans schon seit monaten macht) und funktionieren tuts doch nicht... zudem glaube ich nicht das es ein fehler des providers ist: bei den anderen pcs im netz (windows-clients) funktioniert das internet ja noch... nur beim debian rechner nicth mehr - aber dort hats auch schon mind. 3 bis 4 monate funktioniert? evtl. ist ja auch irgendwie die netzwerkkarte oder so futsch gegangen - aber das dünkt mich eher unwahrscheinlich.

gruss elias

Elias Gerber
egerber@gmx.net


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: