On Wed, 27 Mar 2002, Gregor Zattler wrote: > Hi Markus, > * Markus Hubig <lord.aragon@gmx.net> [Mit 27 Mär 2002 01:43:59 GMT]: >> On Wed, 27 Mar 2002, Gregor Zattler wrote: >> >>> Es gibt offenbar ein Problem mit write caches von >>> Laptopfestplatten, die auch auf explizites flush hin den Cache >>> nicht leeren. >>> >> Danke! Genau nach solchen Infos habe ich gesucht. Leider habe ich eine >> solche Platte in meinem Dell-Laptop. Es ist eine IBM-DARA-212000. Was >> mir noch nicht so ganz Klar ist: Ist das jetzt so ne Art >> Producktionsefehler und kann ich Ersatz fordern, oder muss ich damit >> leben? > > Bin mir nicht sicher, lies mal die Links, die ich in diesem > Thread in <[🔎] 20020327025102.F8412@localhost> (peinlich) angegeben > habe. Ich würd's zumindest versuchen. Hab ich gelesen ... ;-( Es scheint ja so zu sein (ohne gewaehr) das es da einen ATA? standart Befehl gibt der den Festplatten Cache leert. Und dieser Befehl scheint bei den betroffenen Platten NICHT implementiert zu sein! Bug oder Featcher? Wer weis, ich jedenfals nehme einfach mal an das es ein Bug ist und werde mich mal an den Hersteller meines Labtops wenden (Dell Inspiron 3700, IBM-DARA-212000). Villeicht kann ich ja was erreichen. Ich habe unter den Links auch den Tipp entdeckt den Festplattencache abzuschalten (hdparm -W0) allerdings zieht das scheinbar einen ziemlichen performance Verlust nach sich. Und auch das Problem, dass ein apm -s den Rechner nun manchmal in den sleepmode schickt ist dadurch nicht zu kurieren 8-( Gruss Markus -- [ markus hubig ] [ mail: mhubig@web.de ] [ debian/gnu linux (sid) ] [ vorholzstrasse 6 ] [ saft: markus@pot.ath.cx ] [ linux 2.4.17 i686 ] [ 76131 karlsruhe ] [ tele: +049 721 6657522 ] [ reg. Linux user #204961 ]
Attachment:
pgp2BR0NWiXQg.pgp
Description: PGP signature