Re: OT: Athlon + AGP Instabilität
andreas well wrote:
> > In welchen Situationen friert dein System ein? Welchen
> > Chipsatz verwendest du?
>
> zu 1. völlig unterschiedlich, aber haupsächlich und XFree86 bzw KDE, das ist
> ja auch das was es mir so schwer macht die genaue Ursache zu finden
> wobei allerdings die meisten Hinweise auf das Zusammenspiel von kernel
> und Hardware und XFree86 mit KDE deuten
Ich habe selbst massive Probleme, wenn es um OpenGL
Anwendungen geht. Da friert der Rechner auch nach einer
Weile ein. Bei der Ursache bin ich recht ratlos.
Daß das AMD-AGP Problem im 2D Betrieb auftritt, kann ich
mir aber nicht vorstellen. Dabei geht es doch um das
Zusammenspiel von GART und Cache. Der "normale"
Bildspeicher dürfte davon doch nicht betroffen sein.
> - vor einer Woche habe dann den Parameter "mem=nopentium" in meine
> "lilo.conf" eingefügt -> hat eine weitere Stabilitätsverbesserung
> gebracht bei gleichzeitiger, spürbarer Performance-Einbuße
Da herrschte in der Kernel Mailingliste auch Uneinigkeit,
ob das das Problem wirklich verhindern kann, oder das
Auftreten nur unwahrscheinlicher macht.
Gruß
Stefan
--
Stefan Baehre
ste.ba@gmx.de
Reply to: