Re: xrdb und XFree
Arvid Warnecke <arvid.warnecke@tu-clausthal.de> wrote:
[...]
> Ich bin noch nicht dazu gekommen mir das durchzulesen, da ich noch zu
> sehr mit dem rekonstruieren meines Systems beschäftigt war/bin.
> Jedenfalls habe ich eben eine ~/.xinitrc erzeugt, weil ich darin die
> bbkeys laden möchte. Seit diesem Moment werden meine ~/.Xresources
> ignoriert und er nimmt wieder die ~/.Xdefaults. Warum? Weiss ich nicht.
Hallo!
AFAICS, weil du damit die Debian Xsession-einstellungen _ersetzt_,
daher u.a. /etc/X11/Xsession.d/30xfree86-common_xresources nicht mehr
aufgerufen wird und daher xrdb nicht gestartet wird.
/usr/X11R6/bin/startx:
| userclientrc=$HOME/.xinitrc
| sysclientrc=/usr/X11R6/lib/X11/xinit/xinitrc
| [...]
| if [ -f $userclientrc ]; then
| defaultclientargs=$userclientrc
| elif [ -f $sysclientrc ]; then
| defaultclientargs=$sysclientrc
| fi
| [ Wenn keine Kommandozeilenargumente, client="$defaultclientargs" ]
| [...]
| xinit $client $clientargs -- $server $display $serverargs
/usr/X11R6/lib/X11/xinit/xinitrc ist nur ein Aufruf von
/etc/X11/Xsession. Beim Start ueber (k|g|x)dm wird vermutlich ein
aehnlicher Mechanismus zuschlagen und ~/.xinitrc _statt_
/etc/X11/Xsession starten.
So wie ich /etc/X11/Xsession.d/50xfree86-common_determine-startup
verstehe, waere es schlauer, bbkeys (und den Windowmanager) in
~/.xsession zu starten und .xinitrc zu enfernen.
Siehe: /usr/share/doc/xfree86-common/examples/xsession.gz
Xsession(5).
cu andreas
--
Hey, da ist ein Ballonautomat auf der Toilette!
Unofficial _Debian-packages_ of latest _tin_
http://www.logic.univie.ac.at/~ametzler/debian/tin-snapshot/
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
1092 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: