[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [2] djbdns (was: ssh)



* Norbert Tretkowski <tretkowski@strg-alt-entf.org> [2002-01-13 01:30]:

> > NetBSD und OpenBSD tun allerdings, da mangelt es allerdings an
> > Unterstützung für Anwendungen.
>
> Auch wenn es nicht wirklich hierher gehoert, welche Anwendungen laufen
> denn konrekt nicht? Was sich unter FreeBSD kompilieren laesst laesst
> sich normalerweise auch unter OpenBSD oder NetBSD kompilieren.

Ich hätte gerne GNU Emacs 21, KDE 2.2.x, gphoto2, aktuelle (insbesondere
Developer-Versionen) des Sun-Java-SDK und von Python samt Zope, sowie
eine Auswahl an Common-Lisp-Implementationen ebenfalls in aktueller
Version (clisp, cmucl, Trial/PEs von Allegro CL und LispWorks). Und das
ganze bitte ohne viel Frickelarbeit. Die Maintainer von NetBSD/OpenBSD
sind ja leider zahlenmäßig unterlegen.

Gibt's das vielleicht doch? Ich hätte nämlich gerne eine aktuelle,
aber dennoch solide Arbeitsumgebung auf meinem Notebook. Potato
ist veraltet und unbrauchbar, Woody (was privat und in der Firma
auf Desktops läuft) und Sid sind zu sehr "im Fluß".

Der Unfug, der derzeit mit dem Linux-Kernel 2.4.x getrieben wird,
wie der Austausch einer wichtigen Teilkomponente in einer angeblich
stabilen Kernel-Reihe und Machwerke wie die glibc motivieren mich
dazu, auch auf andere freie Unix-Derivate zu setzen.

Cheers,
Nils

-- 
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

1095 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: