Re:[2] djbdns (was: ssh)
Matthias Fechner <idefix@fechner.net> ==> debian-user-de@lehmanns.de
(09.01.2002 17:03:17)
> Aber das bei FreeBSD die Software besser getestet wird oder einfach
> Leute programmieren, die mehr Erfahrung haben.
begeistert war ich von freebsd was die performance beim auswerten von
netzwerktraffik an nem mirror-port eines switches angeht, da wird jedes
einzelne paket unter die lupe genommen und bei freebsd ist die
systemauslastung dabei wesentlich niedriger als bei linux. oder kde2,
das flutschte bei nem kumpel unter freebsd wirklich wesentlich besser
als unter linux auf der gleichen maschine...woran auch immer das
letztendlich gelegen hat. ein nameserver eines kunden wurde vor 1 jahr
von linux auf freebsd umgestellt und auch dieses ding läuft sozusagen
perfekt.
allerdings weiss ich auch das man mit nem wirklich sauberen und nach
allen gültigen regeln optimierten debian freebsd nicht wirklich
entscheidend hinterherhinkt.
ich finde linux und ...bsd können auf lange zeit gut parallel existieren
obwohl linux natürlich auf einer wesentlich breiteren basis steht
also linux für alle ;) und ...bsd für die die beim auto aus
gewichtsgründen den eiskratzer daheim lassen
Hans-Juergen Mehnert
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
1130 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: