Re: [Debian] IDE-Brenner und Promise Controller?
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo Jens
> a) Ist es wirklich so wichtig, den Brenner als Master zu betreiben?
> Momentan habe ich selbst mit 30M cdrecord-Puffergröße und 24x
> Brenngeschwindigkeit "plötzliche" buffer underruns (d.h. die
> Puffergröße geht manchmal schneller gen 0 als die
> Brenngeschwindigkeit schätzen ließe), wenn gleichzeitig irgendeine
> andere Plattenaktivität losjagt. Mit dem SCSI-Brenner konnte ich
> parallel zum Brennen DivX;-)-Filme gucken (ok, war auch nur 8x).
> Ansonsten funktioniert das Teil aber ganz vernünftig.
Ich hatte auch schon oft Probleme mir Brennern die mit einem anderen
Geräten an einem Bus hängen. Manchmal scheint am Bus zu liegen,
manchmal aber auch nicht, weil der Gegentest unter Windows klaglos
funktioniert. Letztlich bei mir mit einem Rechner mit CD-Rom und
Brenner funkte das lesen von Audio-CDs vom CD-Rom (über ide-scsi)
überhaupt nicht.
Ich hoffe das sich da was mit dem nächten Kernel was tut. Wie ich
hörte stellen die grad an dieser Stelle blocklayer und SCSI recht
viel um.
Hendrik
- --
PGP ID 21F0AC0265C92061
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.3 (GNU/Linux)
Comment: For info see http://www.gnupg.org
iD8DBQE8QG0WIfCsAmXJIGERAmW2AKCEvsBUuHvjXyvDOXyrP+WN4+xAQgCfR1So
+gM5liaTeta0VB/SzJ+xQqw=
=YzlI
-----END PGP SIGNATURE-----
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
1096 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: