[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ipmasq



Hallo, Michael!

* Michael Pahle <m.pahle@lug-ketsch.de> [020111 17:39]:
> Kennt sich hier jemand mit ipmasq aus?
Ich hab es mal verwendet..

> Ich habe mir das gestern mit dselect auf meinen Woody-Router installiert und 
> nun komme ich nicht mehr mit meinen Clients über den Router ins Internet.
                ^^^^^^^^^^
Warum hast Du es Dir dann installiert?

[Problembeschreibung]
> Ich habe jede Menge .def-Dateien in /etc/ipmasq/rules gefunden, aber keinen 
> ersichtlichen Einstiegspunkt, wo ich ipmasq an meine Bedürfnisse anpassen 
> kann.
> (nur zur Info: ich benutze DSL, kein Modem und keine ISDN-Karte)
Prinzipiell könntest Du antelle einer .def-Datei eine
gleichnamige .rul-Datei erstellen und diese dann anpassen
(vgl Doku)

Ich hab das sogar geschafft, als ich dann jedoch noch DSL
bekommen hatte, zusätzlich nach wie vor über Modem ins
Internet wollte, in meinem Privaten Netz noch Subnetze
gemacht hab,... hab ich nicht mehr durchgeblickt;-)

Deshalb würde ich - wie Heiko schon vorgeschlagen hat - mir
mein Masq&Firewall-Skript selbst schreiben.

Achja ich kann ferm (Package: ferm) wirklich wärmstens
empfehlen ist praktisch nur ein Parser, der es Dir erlaubt
deine Regeln relativ leicht zu formulieren.

HTH,
Alex
-- 
Alexander Weiß, Germany     alex@weissfam.de

--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

1096 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: