Re: Druckerproblem unter woody
Am Freitag, 11. Januar 2002 23:18 schrieb Michael Wagner:
> wie ist denn im BIOS die Schnittstelle eingerichtet? Ich habe bei mir
> einfach auf "auto" und "ECP+EPP" gestellt. Damit kriegt der Drucker
> zwar keinen IRQ, aber das macht nichts, denn er läuft ja dann im
> Polling Mode. Schau doch da mal nach. Einstellung 378 == /dev/lp0
> IRQ7, 278 == /dev/lp1 IRQ5. Vielleicht liegt es ja daran.
Hallo Michael,
im BIOS kann ich bei meinem Rechner dies nicht einrichten.
Habe jetzt aber das Problem gelöst.
Ich konnte ja nicht auf die parallele Schnittstelle /dev/lp0 zugreifen
(Unter CUPS wird das schön angezeigt). Habe dann versuchsweise mal mit
dem Original-Kernel 2.2.19 gestartet (arbeite ansonstem mit 2.4.16),
und siehe da, ich konnte unter CUPS und auch von der Kommandozeile
drucken. Nach Neustart mit 2.4.16 gings dann dort auch. Frag mich nicht
warum, jedenfalls bin ich froh, daß es geht. Kann leider nicht aus
Anwendungen wie Konqueror, Netscape oder Opera drucken. Mal sehen, wie
ich weiter komme.
Jedenfalls vielen Dank und ein ruhiges Wochenende
Uli
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
1097 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: