Re: grep ohne fifo-"Dateien"
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Am Freitag, 11. Januar 2002 21:55 schrieb Eckhard Sebastian Maass:
> * Hendrik Naumann <hn75@gmx.de>:
> > Dieser Fehler kann sogar für eine ganz hässlichen Trojaner
> > ausgenutzt werden. Hab ich mal in einem CERT Manual gelesen.
>
> Welcher Fehler? Wie?
Ich habs wieder gefunden.
http://www.heise.de/ix/artikel/2001/07/164/
Auf Servern die lange laufen sollte man einen cronjob haben, der das
/tmp-Verzeichnis immer mal wieder ausmistet. D.h. Dateien die ein
bestimmtes Alter überschreiten zu löschen.
Wenn Du das mit einem Befehl wie
$ find /tmp ... | xargs rm -f
machst, wobei ... irgentwelche Kriterien für die Auswahl der Dateien
darstellt (siehe man find), dann bist du auf einen sehr einfach zu
erstellenden Trojaner anfällig.
http://www.heise.de/ix/artikel/2001/07/164/01.shtml
präpariere eine Datei mit dem Namen "/tmp/boese /etc/passwd"
$ mkdir '/tmp/boese '
$ mkdir '/tmp/boese /etc'
$ touch '/tmp/boese /etc/passwd'
und schon löscht dein nächster cronjob deine passwd :-(.
nimmst Du aber :
$ find /tmp ... -print0 | xargs -0 rm -f
kann dir nix passieren.
/etc/init.d/bootmisc.sh macht es über den -exec Parameter von find,
was die andere sichere Möglichkeit ist.
Hendrik
- --
PGP ID 21F0AC0265C92061
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.3 (GNU/Linux)
Comment: For info see http://www.gnupg.org
iD8DBQE8P2QAIfCsAmXJIGERAspoAJwLuLrWMiFYBQ6+CjkrU8vnwU0yqgCfd0wD
/TcO4Oz906bOpmlPmYd0pDg=
=eBNK
-----END PGP SIGNATURE-----
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
1100 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: