[Debian] Laserjet 4 mit 600dpi?
Hallo,
kann mir jemand sagen, warum mein Laserjet 4 unter Linux nur 300dpi
vernünftig druckt? Wenn ich in CUPS (aus woody) 600dpi einstelle, dann
druckt er zwar in 600dpi (feinere Rasterung), aber auch alles doppelt so
gross, dh. ich habe nur das obere Viertel der Seite auf einem Blatt.
Der Windows-Treiber (auch unter Win4lin) schafft saubere 600dpi ohne
Probleme, d.h ein Speicherproblem des Druckers (er hat nur 2MB) dürfte es
nicht sein.
Google wirft einige Treffer von Leuten raus, die das gleiche Problem haben,
aber keinen, der eine Lösung weiss.
Any ideas?
--
mfg, Jens Benecke
http://www.jensbenecke.de/ - Persönliches
http://www.hitchhikers.de/ - Europas Mitfahrzentrale (car sharing agency)
Politics is like a septic tank - all the big shits float to the top.
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
1129 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: