Re: [Debian] Systemweites Fetchmail mit Procmail
On Sun, Jan 06, 2002 at 05:05:22PM +0100, Stefan Klein wrote:
> Hallo Christian,
> > > > durch Procmail laufen, und dabei
> > > > die .procmailrc des jew. Users genutzt wird?
> > >
> > > Das ist aufgabe des MTA, da fetchmail die mail an diesen übergibt.
> >
> > Bei mir eben nicht. Das Schlüsselwort mda sorgt ja dafür, daß die
> > Mails an formail übergeben werden, welches sie procmail übergibt,
> > welcher sie dann in meine Mailboxen einsortiert. Im Moment läuft es
> > bei mir so: der systemweite Fetchmail-Daemon ist deaktiviert, nach
> > jeder Einwahl hole ich meine Mails manuell mit fetchmail ab, durch
> > mda gehen sie an procmail. Meine Mails kommen also mit exim gar nicht
> > in Berührung beim abholen.
>
> Wenn du das so haben willst. ;-)
Ich hab das eingerichtet gemäß verschiedener Doku, die bei
Fetchmail/procmail etc. dabei war.
> > Jetzt will ich aber so, daß meine Mails bei der Einwahl automatisch
> > abgeholt werden, der Daemon scheint mir da die beste Lösung.
>
> Jein, "bei der Einwahl" und "Daemon" wiedersprechen sich in gewisser
> weise, allerdings könntest Du das pollinterval utopisch hoch setzten
> und im ip-up(.d/fetchmail) script einfach /etc/init.d/fetchmail awaken
> ausführen.
Ist bei mir schon so eingerichtet. Wie könnte ich denn alternativ ein
automatisches Abholen bei der Einwahl einrichten? Aber ich glaube, Daemon
ist auch ganz gut, oder?
> > Ich hatte ihn schon mal testweise aktiviert, allerdings ohne das
> > Schlüsselwort "here" in der fetchmailrc. Das Ergebnis was, das alle
> > abgeholten Mails in /var/spool/mail/fetchmail landeten.
>
> Hast du mal versucht den kompletten Pfad zu formail/procmail angegeben?
>
> In der manpage zu fetchmail steht:
> [...]
> Some possible MDAs are
> "/usr/sbin/sendmail -oem -f %F %T",
> "/usr/bin/deliver" and "/usr/bin/procmail -d %T"
> ^^^^^^^^^^^^^^^
> [...]
>
> und in der manpage zu procmail steht unter der Option -d:
> -d recipient ...
> This turns on explicit delivery mode, delivery will
> be to the local user recipient. This, of course,
> only is possible if procmail has root privileges (or
> if procmail is already running with the recipient's
> euid and egid).
> [...]
Hört sich gut an, muß ich procmail dann suid-root setzen, oder wie? Gibt es
da ne andere Möglichkeit?
> Ich vermute das dadurch das fetchmail als user fetchmail läuft und im
> $HOME des users fetchmail keine .procmailrc existiert, die Mails in
> /var/spool/mail/fetchmail landen.
Richtig.
> Der aufruf von "formail -s" ist mMn überflüssig, da fetchmail die Mails
> einzeln abholt, schaden tut er aber sicher nicht.
Stand so in der Doku zu Fetchmail.
> Wie angedeutet benutze ich die auslieferung über exim, deshalb kann ich
> nur vermuten.
Ich versuchs auch mal mit exim.
Gruß Christian
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
1128 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: