[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] pppoe vs. pppoed?



Moin Andreas!
Andreas Behnert schrieb am Mittwoch, den 21. November 2001:

> Seit Kernel 2.4.x ist der pppoed dabei. Bringt der irgendwelche

Kann mir mal jemand erklären, was pppoed ist? Ich kenne das nur vom
hörensagen der SuSE-User, das scheint sowas wie für Kernel-PPPOE
gepatchtes und unbenanntes pppd zu sein.

> Vorteile? Ich nutze bisher ausschliesslich den Userspace-pppoe-

Ist doch okay, ausser man hat einen 486er mit <<50Mhz.

> Mehr nicht. Da T-DSL im downstream maximal 768 KBit liefert und
> die Rechner permanent mit mindestens 90% idle herumgammeln,
> sollte es bei solchen Rechnern doch keinen Unterschied machen ob
> man nun den pppoe oder den Kernel-pppoed benutzt. Oder?

Korrekt. Mein 486er-Dialout-Router (Masquerading, DNS-Daemon (dnrd),
Proxy (wwwoffle)) lief ganz gut, mit 66Mhz/16MB.

Gruss/Regards,
Eduard.
-- 
"Nein, das wird er nicht, da Windows eine GUI benoetigt, welche jedem recht-
 schaffen denkenden Selfmade-Admin die Haare zu Berge stehen laesst, und da
 Wildsau zudem noch saemtliche POSIX-kompatiblen Systemaufrufe nativ nicht zur
 Verfuegung stehen. Auf einem derart absurden und korrupten System laesst es
 sich fuer sensible Persoenlichkeiten einfach nicht aushalten." K. Schilling.


-- 
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

1030 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: