* Stefan Fleiter <stefan.fleiter@gmx.de> [18-11-01 18:21]:
> Könntest Du da mal einen Config Auszug zeigen?
Hallo Stefan,
die Adressen rewritten lassen, die Geschichte mit
/etc/email-addresses. Dann klappte es mit bei mir
mit folgenden Einträgen:
#--- AUTHENTICATION CONFIGURATION in der /etc/exim/exim.conf --------------------------------#
cram_md5:
driver = cram_md5
public_name = CRAM-MD5
client_name = "${extract{user}{${lookup{$sender_address}lsearch{/etc/exim/eximpasswd}}}}"
client_secret = "${extract{pass}{${lookup{$sender_address}lsearch{/etc/exim/eximpasswd}}}}"
#--------------------------------------------------------------------------------------------#
Eine Datei anlegen. Hier kommen die User rein, einer oder mehrere:
# --------- Syntax in der /etc/exim/eximpasswd ----------#
# Mailadresse: Kundennummer Zugangskennung
hinz@gmx.de: user=123456 pass=passwort
kunz@gmx.de: user=654321 pass=geheim
# -------------------------------------------------------#
Die Rechte habe ich so gesetzt:
$ chmod 600 /etc/exim/eximpasswd
$ chown mail:mail /etc/emim/eximpasswd
Zum Testen die Konfiguration bei GMX umstellen!
Ich verwende hier den Exim aus unstable. Bei potato sind
die Pfade etwas anders. Schreib' mal, ob es klappt.
Gruss Uwe
Attachment:
pgpFSbNNtWRHs.pgp
Description: PGP signature