[Debian] FAQ Beitrag: exim und gmx
Hi Liste, hallo Janto,
ich habe nun aus bekannten Gründen email-technisch umgerüstet und lese die
Liste über GMX. Bevor ich das tun konnte, hat es mich einige Sucherei
gekostet, da der GMX-mailserver mail.gmx.de ziemlich heikel ist, was die
Absender-adressen angeht. Meine Suche bei Google hat viele (sehr viele)
Artikel zu diesem Thema ergeben, die meisten davon allerdings Fragen. Die
Antwort habe ich dann so mehr oder weniger selber aus den verstreuten
Andeutungen herausgelesen. Deshalb also der Vorschlag, folgendes als Frage
9.?? in die FAQ aufzunehmen:
-----------------
Q: Wie kann ich Debian mit GMX zum Versenden und Empfangen von email
verwenden?
A: Die hier vorgeschlagene Methode verwendet den MTA exim und das Programm
fetchmail. Die Konfiguration von exim in /etc/exim.conf kann mit dem
Programm eximconfig erstellt werden. In der Eingangsfrage sollte der Punkt
2 ("Internet Site using Smarthost") gewählt werden. Der Smarthost ist
mail.gmx.de.
Damit email von diesem angenommen wird müssen alle Referenzen auf den
Sender zu Deiner GMX-Adresse umgeschrieben werden. Dazu solltest Du
folgende Rewriting-Rule in die von eximconfig generierte Datei
/etc/exim.conf (ziemlich weit unten) aufnehmen (entsprechend angepasst):
DEIN_LOKALER_USERNAME@DEIN_LOKALER_RECHNERNAME DEINE_GMX_ADRESSE Fs
diese Regel schreibt den Sender-Header und den Envelope-From entsprechend
um. Außerdem ist ein Eintrag in /etc/email-addresses der Form
DEIN_LOKALER_USERNAME: DEINE_GMX_ADRESSE
sinnvoll. Weitere Hinweise zur /etc/exim.conf gibt es zum Beispiel in dem
Buch von P. Ganten.
Dein MUA sollte so konfiguriert sein, dass die From und die Reply-To-Header
richtig lauten. Mit Mutt geht das zum Beispiel, wenn Du
set realname="DEIN RICHTIGER NAME <DEINE_GMX_ADRESSE>"
my_hdr From: DEIN RICHTIGER NAME <DEINE_GMX_ADRESSE>
my_hdr Reply-To: DEIN RICHTIGER NAME <DEINE_GMX_ADRESSE>
in die muttrc aufnimmst.
Anschließend ist nur noch die Datei ~/fetchmailrc (zum Beispiel mit
fetchmailconfig) so zu erstellen, dass email von pop.gmx.de abgeholt
wird. Zum Beispiel durch die Zeilen:
poll pop.gmx.net with proto POP3
localdomains DEINE_LOKALE_DOMAIN
user "DEINE_GMX_KUNDENNUMMER" there
with password "DEIN_GMX_PASSWORT" is DEIN_LOKALER_USERNAME here
Zum Schluss musst Du nur noch dafür sorgen, dass fetchmail vor exim
aufgerufen wird, damit die Authentifizierung klappt.
---------------
Gruß,
Matthias, der nun hoffentlich für länger in der Liste bleiben kann.
--
Matthias Haehn <you@pfaffenwinkel.de> / <uoy@gmx.de>
http://www.pfaffenwinkel.de/marktplatz/linux2
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
1020 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: