Re: [Debian] DTP unter Debian
On/ Am Tue, 13 Nov 2001 22:55:56 +0100
Matthias Kabel <matthias.kabel@tyche.de> wrote/ schrieb:
> > > Kennt jemand sich mit der Erstellung von Vereinsheften oder
> > > Schülerzeitungen (sprich: Desktop Publishing) auf einem
> > > Linux-System aus?
> > >
> > > Welche Software ist zu empfehlen?
> > >
> > > Was anderes als LaTex (Lyx)?
> Im Ernst, LaTeX ist _sehr_ viel besser als Word und ähnlicher Quark,
aber es
> ist kein DTP. Dafür wurde es auch nicht konzipiert.
>
> Wenn man Fließtext um Grafiken haben will, geht das, will man das in
> mehrspaltien Umgebungen ist es fast unmöglich. (Ok, man mit parshape und
> ähnichem basteln, das will man aber nicht.) Für sowas braucht man
framemaker
> oder man nimmt StarOffice, das aber wieder viele nette Sachen von LaTeX
nicht
> kann, letzteres ist halt doch nur eine Textverarbeitung. In HTML sind
alle
> typographischen Feinheiten sowieso wieder weg.
>
In unstable gibt es ein neues Paket namens scribus, das auch unter woody
läuft und ein DTP-Programm werden will. Bislang Version 0.6, sieht aber
recht vielversprechend aus. Bei einer Schülerzeitung ist es vielleicht
einen Versuch wert?
Klaumi
--
Klaus-M. Klingsporn mailto: klaumikli@addcom.de
http://www.klaumikli.home.pages.de
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
1013 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: