Am Montag, den 12. November 2001 15:36:38 schrieb Luck, Helmuth patologisk avd/OSSL: > Hallo! > > Bin ein Debianneuling und moechte mir gerne > Mozilla 0.9.5 installieren. Auf meinen CD-Rom > (potato)ist bloss M18 drauf. Mir waere es lieber, > wenn ich binaries ziehen koennte, denn die Sourcen > sind schon ein gewaltiges download. > > Auf > /packages/debian.org/unstable/non-us/mozilla-browser.html > bin ich auch fuendig geworden. Wenn ich mir allerdings die > dependencies ansehe, kommen mir Zweifel, ob ich den dicken > Fisch ueberhaupt an Land ziehen soll: > > depends: > libc6(>=2.2.4-3) ich habe libc6 (2.1.3-13) > libgtk1.2 (>=1.2.10) ich habe libgtk1.2 (1.2.8) > glibc2.2 ich habe glibc2.1 > xlibs(>>4.1.10) ich habe xlibs 4.0.1-8) > > Da sehe ich Schwierigkeiten auf mich zukommen. > Ich kann natuerlich versuchen, die Bibiotheken > zu erneuern. Nur weiss ich nicht, ob dann noch > meine "alten" Programme, die gegen diese alten > Bibliotheken gelinkt sind, noch funktionieren. > > Kurz gefragt - vertragen sich die alten und neuen > Bibliotheken oder muss ich das ganze System upgraden? Beim helixcode Gnome ist ein mozilla 0.9.5 dabei, der läuft (zumindest bei mir) unter potato. # helixcode gnome deb http://red-carpet.ximian.com/debian stable main Was da an Abhängigkeiten dranhängt mußt DU mal schaun. MfG bmg -- "Des is völlig wurscht, was heut beschlos- | M G Berberich sen wird: I bin sowieso dagegn!" | berberic@fmi.uni-passau.de (SPD-Stadtrat Kurt Schindler; Regensburg) | www.fmi.uni-passau.de/~berberic
Attachment:
pgpF9828t8WjY.pgp
Description: PGP signature