At 20.09.2001, Andreas Metzler wrote: [...] > > Komisch, bei mir geht das mit slrn und mutt einwandfrei. > Mit tin geht es schon nicht mehr ordentlich, mit einem anderen Client > als mutt sowieso nicht mehr. Es gibt nichtmal die Spur eines > Standards. Wieso geht das mit einem anderen Client nicht? Das Posting wird komplett an den Mailer uebergeben. Wo ist das Problem? > Das ganze geht mit 'mutt -H', richtig? Probleme, die ich in einer > kurzen Testnachricht fand: > -Muttrc-Einstellungen haben Praeferenz ueber die Header im Artikel, > 'my_hdr From:' und 'set from' ueberschreiben das From: im Artikel. Also das From, welches in meinen Mail ist, ist immer identisch. Ebenso identisch mit dem From im Newsartikel. Ich verstehe nicht, was Du meinst. > -References werden nur uebernommen, wenn In-Reply-To gesetzt ist. Mit Haeder und Body uebernehmen meinte ich, dass ich durch [Esc][1][r] das komplette Posting samt Haeder in eine Mail packen kann. Ich muss nachsehen, meine aber, dass bei einem normalen Reply mail die References uebergeben werden. > -Mime-Header werden nicht uebernommen, sondern neu gesetzt, aus > iso-8859-15:Euro wird ungewollt iso-8859-1:CURRENCY Werden die Mime haeder nicht so gesetzt, wie es fuer deine Mail erforderlich ist? Einfach uebernehmen waere fatal. Stell dir einen 7-bit Artikel vor auf den Du antwortest und dann Sonderzeichen als Text einfuegst. Da muss doch der Haeder geaendert werden. Gruss, Guido -- nach uns der synflood.
Attachment:
pgpB3Hnczdxtf.pgp
Description: PGP signature