Re: [Debian] Kästchen statt Buchstaben nach woody-update
Am Samstag, 15. September 2001 21:57 schrieb Hartmut Figge:
> "Klaus-M.Klingsporn" wrote:
> > Danke für den Tip, bei mir hat sich bei den Updates der letzten
> > Tage allerdings nichts getan, immer noch Kästchen (langsam wirds
> > lästig). Hat denn jemand eine Idee, welches der Pakete der
> > Übeltäter ist?
>
> vielleicht. probier doch mal den unten angegebenen tip.
> > > Thanks for all the suggestions. I found the answer in another
> > > thread which suggested changing the order of the "fonts"
> > > section in XF86Config-4.
> >
> > ...to what?
>
> Section "Files"
> FontPath "/usr/lib/X11/fonts/misc:unscaled"
> FontPath "/usr/lib/X11/fonts/misc"
> FontPath "/usr/lib/X11/fonts/cyrillic"
> FontPath "/usr/lib/X11/fonts/100dpi/:unscaled"
> FontPath "/usr/lib/X11/fonts/100dpi"
> FontPath "/usr/lib/X11/fonts/75dpi/:unscaled"
> FontPath "/usr/lib/X11/fonts/75dpi"
> FontPath "/usr/lib/X11/fonts/Type1"
> FontPath "/usr/lib/X11/fonts/Speedo"
> EndSection
Bei mir sind dir unscaled fonts bereits vor den jeweils anderen
eingetragen. Ich hab das font-Problem auch nicht bei den Menus,
sondern in den Anwendungen: In gnumeric etwa wird helvetica in den
Zellen als Kästchen dargestellt, oben in der Eingabe-Zeile ist alles
o.k.. Bei xmcd in den Menus (da kann man es in palatino umstellen und
es geht). gfontsel kann die fonts problemlos darstellen.
Beim upgrade hat debconf mir eine mail geschickt, aber als Nutzer
eines 3.3.6-Servers weis ich nicht was ich damit anfangen soll und ob
es was mit dem Problem zu tun hat:
>Es kann sein, daß die "Direct Rendering Infrastructure (DRI)" auf dem
>System nicht funktioniert, weil der Kernel nicht die Version der
>Schnittstelle bereitstellt, die diese Version von
>Mesa/XFree86-Modulen benutzen.
Es ist zum Haare ausraufen!
Klaumi
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
926 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: