[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] make dep funktioniert nicht



Hallo Kurt,

am Donnerstag, 30. August 2001 um 12:17:34 Uhr, 
schriebst du (zumindest in Teilen):

> Hi,

> (oder besser Hilfe!!!!) ich verzweifle noch. Ich hatte vergeblich
> versucht meinen Soundchip unter potato mit Alsa-Treibern zum laufen zu
> bringen. Nach einem Hinweis aus der Liste, daß mein Chiptyp mit einem
> 2.2.19er Kernel (ohne Alsa) prima funktioniert habe ich das aufgegeben
> und mir die Sourcen für 2.2.19 aus dem Netz gezogen. Jetzt funktioniert
> make dep nicht mehr, unter 2.2.18 ging das noch.  Der Befehl wird
> scheinbar ordnungsgemäß abgearbeitet, aber anschließend ist nirgens ein
> aktuelles modules.dep zu finden. Ich habe keine Ahnung, wo ich nach dem
> Fehler suchen soll. Zunächst hatte ich gedacht, daß die Datei durch die
> viele Rumspielerei unter /lib/modules in einem falschen Verzeichnis
> gelandet ist. Wars aber nicht. Ich habe auch schon eine andere Version
> der Kernel-Sourcen (2.2.19pre17) gezogen und von vorn angefangen. Wieder
> nichts.

> Ich bin für jeden Hinweis dankbar,
> Kurt

*hmmm* 'make dep' legt doch IMHO keine modules.dep in '/lib/modules/.../' ab.
vorgenannter Befehl legt meiner Meinung nach '.depend' Dateien im Source-Baum
des Kernels an, in jedem Unterverzeichnis mit Source-Code eine, die zum
Kompilieren des Kernels verwendet wird.

Kann es sein, dass du bei 'make dep' das selber erwartest die beim
abschließenden 'depmod' ???
Mach mal nach 'make dep' ein 'make', dann 'make modules', gefolgt von 'make
modules_install' ...
Anschließend sollte sich in '/lib/modules/neue_kernel_version/' eine
'modules.dep' befinden :-)

Achja: wenn du einen Kernel in der Mache hast, der schon installiert ist, also
ein '/lib/modules/Kernel-Version/' schon existiert: vielleicht vorher einfach
sichern mittels

'mv /lib/modules/Kernel-Version /lib/modules/Kernel-Version.save'

und nachdem du dich überzeugt hast, dass die 'modules.dep' da ist, kannst du
den Urzustand wieder herstellen :-)

-- 
Mit freundlichen Grüßen
 Peter                            mailto:lists@pitpalme.de


--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

890 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: