[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] Neue Fragen zum Übersetzungs-Server ddts



On Tue, Jul 31, 2001 at 06:11:54PM +0200, Malte Cornils wrote:
> * Wie kann, falls einer der Benutzer feststellt dass meine
> Übersetzung fehlerhaft ist, dieser mich kontaktieren? Gibt es eine
> Art globale CREDITS-Datei für die Übersetzungen oder kann man per
> Webinterface o.ä. feststellen wer die einzelnen Übersetzungen
> gemacht hat? (na, bis jetzt ist es mir noch egal, vielleicht meckert
> ja niemand :-))

dazu noch etwas:
 Es ist geplant das alle übersetzten Desciption noch einmal an einen
 Translator versendet werden und von diesen auf Fehler überprüft
 werden soll. 

 Das kommt aber noch. Zuerst müssen wir mal mehr Übersetzungen machen,
 jetzt ist das unsinnig.

Gruss
Grisu
-- 
Michael Bramer  -  a Debian Linux Developer http://www.debian.org
PGP: finger grisu@db.debian.org  -- Linux Sysadmin   -- Use Debian Linux
"Windows gehört zu den von sich aus unlogischen Systemen ohne Tradition."
                              Anselm Lingnau in de.comp.os.unix.discussion

Attachment: pgpAZMYnzJuMm.pgp
Description: PGP signature


Reply to: