Re: Probleme beim Rippen! (was:Re: [Debian] Ogg kodiert langsam!)
Richard Hoechenberger wrote:
> Ist vielleicht CDParanoia einfach nur schlecht? Ich meine,
> schlechter als dr WinOnCD-Grabber?
cdparanoia geht von der Annahme aus, das Geschwindgkeit sehr
unwichtig ist, hauptsache es geht keine Qualität verloren beim
rippen. Warum es unter Windows besser sein soll, ist mir nicht klar,
da habe ich dann nur eine Idee:
Hast Du Dein CD-Laufwerk ganz normal als IDE-Gerät unter Linux
laufen oder unter der SCSI-Emulation? (oder ist es gar ein
SCSI-Gerät)? cdparanoia läuft auch, wenn Du es direkt als IDE-Gerät
ansprichst, hat aber dann weniger guten Zugriff auf die
Laufwerkshardware und kann nicht so gut/schnell/wasauchimmer rippen
bzw. korrigieren.
Mein Tipp ist also, falls nicht schon geschehen, die SCSI-Emulation
für das ATAPI-CD-Rom zu verwenden und nicht den "Originaltreiber".
Ansonsten muß ich sagen, daß mein Pioneer DVD-Laufwerk hier unter
ganz normalem IDE/ATAPI-Modus betrieben wird und das Rippen zwar
nicht super-schnell, aber doch in annehmbarer Zeit und besonders
ohne Fehler geschieht (so 6x-Geschwindigkeit, mehr brauche ich
nicht).
Schönen Gruß,
Yours Malte #8-)
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
870 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: