[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] Neue cdrom und apt



On Mon, Jul 23, 2001 at 11:04:31AM +0200, Oliver Heins wrote:
> > Was hast du denn jetzt gemacht? Hast du die neuen cds mit apt-cdrom
> > eingelesen, oder hast du sources.list von Hand geändert?
> 
> Beides. apt-cdrom gab die Einträge aus, und ich hatte es so verstanden,
> daß ich sie manuell in die sources.list eintragen sollte. Die alten
> Einträge noch von der Installation habe ich gelöscht.

?

mach mal folgendes:
 - lösch mal die source.list (bzw. verschiebe diese mal an einen
   anderen Ort)
 - lege eine CD ein und gebe als root folgendes ein:
   apt-cdrom add

Jetzt sollte apt funktionieren. Ein apt-cache oder ein apt-get wird
dir das zeigen....


> Ja, aber in der sources.list steht er nur einmal. Soll ich die Einträge
> aus dieser Datei entfernen, da sie ja bereits mit apt-cdrom eingelesen
> wurden? Aber das Einlesen der CDs fand ja auch bei der Erstinstallation
> (2.2r0, Lehmanns CDs, überreicht auf der CeBIT von - *Dir* :-) )[1]
> statt, und die Einträge waren in der sources.list.

bestimmt _nicht_. Ich habe noch nie Lehmanns CDs verteilt.

Gruss
Grisu
-- 
Michael Bramer  -  a Debian Linux Developer http://www.debian.org
PGP: finger grisu@db.debian.org  -- Linux Sysadmin   -- Use Debian Linux
The UNIX Guru's view of Sex:         unzip ; strip ; touch ; finger ;
mount ; fsck ; more ; yes ; umount ; sleep

Attachment: pgpoWus0tnPvA.pgp
Description: PGP signature


Reply to: