On Tue, Jul 17, 2001 at 04:02:12PM +0200, Ralph Bergmann wrote: > Also ich bin so weit fertig, es läuft alles so wie ich es will *freu* ja und > mit Exim, hab den Qmail nicht hinbekommen is jetzt aber auch net mehr so > schlimm. > > Eine Frage hätte ich aber doch noch. Meine Mails versende ich über Strato, > also über meinen POP3/SMTP Kennung dort. Nun wollen die im Internet ja immer, > dass zuerst gePOPt wird und dann gesendet. Würde ja auch laufen, wenn ich > vorm Senden mit Exim alle neuen Mails per Fetchmail abrufe. Meine Frage nun, > kann ich Exim so programmieren, dass es vorm Senden Fetchmail aufruft??? Oder > wäre ein Cron-Job sagen wir alle 15min erst Fetchmail dann Exim einfacher??? So könnte man es auch machen. Idealerweise würde das Skript vorher prüfen, ob Du online bist oder nicht... Etwas einfacher ist es, wenn ein entsprechenden Skript ins Verzeichnis /etc/ppp/ip-up.d legst. Das wird dann bei jeder Einwahl abgearbeitet. Ich habe es mir einfach gemacht: Weil ich nicht wußte, in welcher Reihenfolge der Aufruf der Skripts erfolgt, habe ich mir das exim-Skrip genommen und den Aufruf von fetchmail vor dem Anstoß von exim hineingeschrieben: if [ -x /usr/bin/fetchmail ]; then /usr/bin/fetchmail -av >> /var/log/fetchmail 2>&1 fi AFAIK kann man bei Strato aber auch mit SMTP-Authentifizierung Mails einliefern, oder? hth, Christian -- Christian Schmidt | Germany | schmidtc@chemie.uni-hamburg.de PGP Key ID: 0x4BB05393
Attachment:
pgpwEg4kFj3WU.pgp
Description: PGP signature