Re: [Debian] Microsofts SmartTags
Da bin ich mir nicht so sicher. MS erfüllt damit einen dringenden
Industrie-Wunsch, es ist
eher zu befürchten, daß er IE Explorer seinen jetzigen dramatischen
Vorsprung weiterhin ausbaut.
Außerdem ist diese Funktionalität by default abgeschaltet, somit haben wir
dasselbe Datenschutzproblem
wie bei Cookies, es hängt also vom User ab....
Darüberhinaus muß man zugeben, daß Netscape eine relativ schlechte HTML
Engine (mittlerweile) hat!
CSS sind sehr schlecht, fehler- und lückenhaft implementiert. Gecko ist gut,
aber Mozilla ist sehr sehr langsam.
Somit sieht es für die Browserzukunft nicht sehr rosig aus, meiner Meinung
nach.
Gruezi,
Herbert
> Da leistet sich Microsoft wieder einen gewaltigen Fehltritt mit ihren
> SmartTags. Wenn die Geschichte unter
> http://www.xdial.de/go.asp?L=31152&P=Inspire318&G=12&KW=25&Jahr=2001
lustig ;)
> richtig ist dann wird wohl Netscape wieder Browser Nummer 1.
falsch! man nimmt mozilla, und nicht netscape ;)
> Gute Sache das!
siehe reply von Sebastian Nerz, das vermut ich auch ;)
wie dem auch sei, mir isses egal, kann es ignorieren und drüber lachen ;)
mfg michael
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
839 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: