[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Verschleierung von shadow#



On 17 Jun 2001 15:25:54 +0200, Frank Engler wrote:
> On Sun, Jun 17, 2001 at 12:26:04PM +0200, Dirk Haage wrote:
> 
> > Zum einen tut das doch die shadow schon (weil ohne die ständ es ja in
> 
> das ist egal, wenn man von DOS das gesamte ext2 auslesen kann
> 
> > passwd), zum anderen ist das security trough obscurity also nur das
> > Verschleiern einer Schwachstelle anstatt sie zu beheben. Verschlüsseltes
> 
> Ja, aber das wollt ich ja damit

Hmm, nicht sehr elegant.

> > Dateisystem ist da schon eleganter.
>  
> Nur a) root-Dateisystem verschlüsseln ist nicht komplett möglich
>     b) wenn die shadow-Datei in ein verschlüsseltes Dateisystem
>        geht, muss ich dieses bei jedem reboot automatisch ent-
>        schlüsseln -> Passwort/Schlüssel liegt irgendwo im Klar-
>        text rum -> wieder nur verschleiert, dafür für mich auch
>        noch umständlich.

ok, geb ich dir Recht. aber wozu das alles? Verhindere unerlaubtes
rebooten, pack dein Dos/windows drauf und schon kommt eh keiner mit ner
Dos-Diskette um dir deine Passwörter zu klauen. Du könntest auch ein
Dateisystem nehmen, das Windows bestimmt nicht kann, um dort dein /etc
draufzulegen.

/dirk


--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

857 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: