[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] Installation auf altem 486er



Hallo Leonhard!

Leonhard Gruener schrieb am Mittwoch, 30. Mai 2001:
> heute wollte ich mir mal Debian2.2 auf meinem alten 486er installieren.
> Leider trat dabei ein Problem auf:
> Ich boote also die Rescuediskette auf meinem System (486DX2/66, 40Mb
> Ram, 340MB SCSI-Platte, NCR/Symbios 53C810 onboard SCSI-Hostadapter,
> Asus 4SP3 Motherboard). Leider kommt dabei folgende Fehlermeldung:
> "Boot failed: please change disks and press a key to continue"
                ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Mit der Rescuediskette bewältigst Du zur Installation von Debian
ja auch nur einen Teil der Strecke bis zum Begrüßungsbildschirm.
Es sei denn, Du hast ein Kernelimage bereits irgendwo auf der
Platte. So hatte ich das aber aus Deiner Schilderung (noch) nicht 
verstanden.

Wievel von den 340MB belegt denn Deine Windown Installation?
Da bleibt aber wirklich nicht viel übrig für ein Linux-Setup. :-(

> Auch das verwenden der safe- bzw. compact-Rescuedisk half nicht.

Zur Installation von Debian benötigt man (normalerweise - wenn keine
besonderen Hardwarevoraussetzungen etwas anderes erfordern) 

-r--r--r--    3 root     root      1474560 Jul  5  2000 rescue.bin
                                                        ^^^^^^^^^^
-r--r--r--    3 root     root      1474560 Jul  5  2000 root.bin
                                                        ^^^^^^^^
Diese beiden Image-Dateien die dann (laut README.txt im übergeordneten
Verzeichnis) mit 

  dd of=/dev/fd0 if=[rescue.bin|root.bin] bs=1024

unter Linux oder mit 

  rawrite2 -f [rescue.bin|root.bin] -d a

mit DOSen-Betriebssystemen auf Disketten gebracht werden.

Gestartet wird dann mit der rescue-Diskette die dann (fast wie bei
einem Staffellauf) an die root-Diskette übergibt.

Dann meldet sich der Begrüßungsbildschirm von Debian. :-)

> Ich dachte vielleicht geht der 2.2-Kernel nicht und holte meine alte
> Debian 1.3.1 hervor, bekam aber auch dort die gleiche Fehlermeldung.
> Wie bekomme ich Debian auf diesem Rechner installiert?

sh. oben.

> Achja, Windows95 läuft dort zur Zeit ohne Probleme es liegt also kein 
> Hardwaredefekt vor.

»»huestel«« 
Das war jetzt aber wirklich mehr als flüssig. ;-)

Grüße - Wilhelm

-- 
(°> Wilhelm Wienemann <ww@kalwien.regio.rhein-ruhr.de>  -°)  -°)
//\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\   /\\
V_/_                                                   _\_V  _\_V

--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

846 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: