Re: [Debian] Mailproblem mit T-Online (was: Abstimmung FAQ dieser Liste)
On Fri, May 18, 2001 at 10:58:39AM +0200, Harald Witt wrote:
>
> > [ Ich als _nicht_ T-Online Nutzer kann keine Mails direkt an
> > Adressen @T-Online.de schicken ]
>
> Sollte aber gehen. Als SMTP muss allerdings smtprelay.t-online.de benutzt
> werden. Und den musst du vorher auf der T-Online Homepage für deinen Account
> freischalten. Das geht wiederum nur, wenn du zum freischalten mit deinem
> Account eingewählt bist.
Hmm, ich kannte smtprelay.t-online.de bisher nur als einen Server,
über den T-Online-User Mail verschicken können, ohne daß hier
From:-Header von T-Online verändert wird. Daß der auch benutzt werden
kann um Mails an T-Online zu versenden war mir neu.
Eine kurze Suche im Netz brachte mir gerade diese Erklärung: Mein
Provider benutzt scheinbar den Telekom-Backbone. Offensichtlich
akzeptiert T-Online keine Verbindungen innerhalb dieses Netzes an den
Mailserver, der in ihrem MX-Eintrag steht (mailin0*.sul.t-online.de).
Warum das so ist, weiß ich nicht. Mir scheint es kaputt zu sein.
Ich sehe auch nicht ein, warum ich bei einem speziellen Provider, mich
erst anmelden und mein Mailsystem anders konfigurieren muß, nur um an
dessen User Mails zu versenden. Sorry, dann bekommen Benutzer von
T-Online keine Mails von mir.
BTW: Bitte keine Antworten an mich, wenn die Mail auch über die Liste
geht. Steht so auch im Mail-Followup-To:-Header
--
marko schulz
Dieser Satz beinhalten drei Fehller.
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
853 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: