Hi,
On Mon, May 14, 2001 at 07:29:55PM +0200, Ulrich Wiederhold wrote:
> Wie wärs, das in die FAQ einzubringen, nach der Art:
> Q: Wie nutze ich mutt|oderwasauchimmer richtig mit GPG und
> debian-user-de?
> A: "Keine Ahnung", habe mich noch nicht drum kümmern können.
Wie waers damit?:
Q: Ist die verwendung von GPG/PGP auf dieser Liste erwuenscht?
Ja, das wuerde hier ja nuelich erst, ohne Ergebnis, diskutiert...
Q: Was muss ich beachten wenn ich auf debian-user-de meine Mails
signieren moechte?
A: - Du solltest Deine Mails als "multipart/encryptet" und nicht
als "application/pgp; format=text; x-action=encrypt"
verschicken da mutt (der hier meist verwendete MTA) die
Signatur sonst nicht ohne umstaendliche hacks ueberpruefen
koennen.
- Du solltest beachten, dass Dein Public Key auf einem Key Server
wie z.B. wwwkeys.eu.pgp.net liegt. Es ist naemlich sehr stoerend
wenn mutt versucht den Key automatisch zu holen und ihn nicht
findet. Wenn man die Verbindung nicht manuell abbricht, dauert
das Oeffnen der Mail dadurch sehr lange.
- ?
- ?
Janto
--
Janto Trappe Germany /* rapelcgrq znvy cersreerq! */
GnuPG-Key: http://www.sylence.de/gpgkey.asc
Key ID: 0x8C53625F
Fingerprint: 35D7 8CC0 3DAC 90CD B26F B628 C3AC 1AC5 8C53 625F
Attachment:
pgp9_wrlWJibB.pgp
Description: PGP signature