Hi!
On Mit, Dez 13, 2000 at 02:53:28 +0100, Frederick Page wrote
> *Beide* o.g. Dateien sind nur Wrapper-Scripts, Du müßtest schon
> /usr/lib/xmcd/Linux-i686/* "chmodden" ("cat" die Dateien mal).
Genau. Sollte man auch nach einem Blick auf die Größe klar sein. ;-)
> Gut, werden wohl irgendwelche Sicherheitsgründe für gesprochen haben,
> leider wußte ich mir auch nicht anders zu helfen, als die Progs wieder
> zu "suid-en".
Same here. Ich habe hier ein SCSI-CD-ROM. Sowohl das Audio- als auch
das CD-ROM-Device sind für alle les- und schreibbar.
Trotzdem beharrt das Programm darauf, nur mit s-bit könne es starten.
Weiß jemand, was das sein könnte?
Shade and sweet water!
	Stephan
-- 
| Stephan Seitz    E-Mail: rzsss@rzawb02.rz.uni-saarland.de |
|          WWW: http://fsing.fs.uni-sb.de/~stse/            |
| PGP Public Keys: http://fsing.fs.uni-sb.de/~stse/pgp.html |
Attachment:
pgpUz3J2nEm8Q.pgp
Description: PGP signature