[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] [XTERM] Environment für XTerm



On Sat, Nov 25, 2000 at 05:51:02PM +0100, Waldemar Brodkorb wrote:

> Ich weiß nicht, ob es dir irgendwie weiterhilft, aber
> ich hab mein Mutt-Umlaute-Problem so gelöst.
> Ich verwende eine englisches Helixcode mit Sawfish.
> Um Mutt mit Umlauten per Icon hinzukriegen habe ich folgendes getan:
> in .profile :
> LANG=de_DE.ISO-8859-1
> export LANG
> 
> Und Mein Icon hat als Befehl:
> . .profile; gnome-terminal -e mutt 
> 
> (der . steht für das builtin source-kommando der bash,
> aber das kennst du sicherlich)

Suuuuuuper, das wars. Jetzt habe ich zwei Dinge gelernt:

1.) Für die einfachen Lösungen denke ich scheinbar zu kompliziert...
    ;-)
    Mein Kommando heißt nun: ". /etc/profile; xterm -sb -e mutt"
    Funktioniert prächtig!!! *freu*

2.) Bei der Gelegenheit habe ich nun auch mein erstes Gnome-Icon
    produziert. Das geht ja wirklich schön einfach.

Vielen Dank an alle, die mir hierbei geholfen haben.

Schönes Restwochenende
Uwe
-- 
Uwe Kappe				Mail: bifo@wunder-nett.org

"Nur ungern nimmt der Klingonenmann statt barer Münze Tribbles an."
Scotty in "Kennen Sie Tribbles?"

--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

708 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: